sciprotec Gurtförderer werden sowohl für Schüttgüter als auch für Stückgüter verwendet. Sie können auch bei größeren Fördermengen und großen Distanzen eingesetzt werden. Diese Art von Förderer übernehmen in der Leichtfördertechnik den Hauptteil der Förderaufgaben beim innerbetrieblichen Transport. Für Schüttgüter werden überwiegend Förderer mit gemuldetem Obertrum (Muldenförderer) eingesetzt.

Unsere Leistungen:
- Auslegung, Konstruktion und Fertigung von einzelnen Förderern bis hin zur kompletten Anlage
- Erstellung von Logistikkonzepten
- Steuerung des Ablaufes
- Integration in den Materialfluss
Der klassische Gurtförderer:
- Motorisch angetriebene Gurtförderer auf Gleitflächen oder Tragrollen geführt
Optionen:
- Gurtbreiten von 100 mm bis 2.000 mm
- Gurte aus PVC oder Gummi, glatt, strukturiert mit Stollen, Fischgrät etc.
- Gurtqualität hitze- und ölbeständig, lebensmittelzugelassen
- Teilstücke ausgeführt als klappbarer Durchgang
- Pusher-Station oder Abstreifer zum Ausschleusen bzw. seitlichem Abschieben
- andere Antriebe (Trommelmotor, Hydraulikmotor etc.)
- Untergestelle nach Wunsch bzw. örtlichen Gegebenheiten
- Aufgabetrichter
- Innen- und Aussenabstreifer oder Klopfrollen
- Abdeckung des Fördergurtes gegen Umwelteinflüsse
- Untertrum-Abdeckung
- mit umlaufendem Eingriffschutz
- Übergabebleche
- Sack-Egalisierbänder
- Sack-Nähbänder
Vielseitiger Einsatz durch verschiedene Werkstoffe:
- Stahl lackiert (nach RAL)
- Stahl verzinkt
- Edelstahl
- Alu-Strangpressprofile
- Stahlboden mit Kunststoffschleißschienen zur geräuscharmen Förderung